|
|
d) Alternativen der Anlage in Kryptowährungen
Sie können derzeit in Deutschland auf zwei Wegen tätig werden,
nachdem der Vertrieb von Kryptowährungen im Werden wie OneCoin verboten wurde,
da es laut BaFin ein erlaubnispflichtiges Bankengeschäft sei, eine „Währung“
anzubieten:
Sie können Kryptowährungen an der Börse, genauer an
speziellen Börsen, kaufen oder Sie können es selbst herstellen bzw. errechnen.
Letztere Möglichkeit bietet derzeit, außer Sie wollen sich spezielle Rechner
nach Hause hinstellen, nur das Mieten von Rechnerleistung bei Genesis Mining auf
Island. Dort können Sie teils direkt kaufen/mieten, aber ein Großvertrieb hat
sich der Miningkontingente angenommen und vermittelt teils exklusiv die
Rechnerleistung. Das Netzwerk zahlt eine Empfehlungsprovision und einige
kleinere Provisionen. Wenn Sie drei Konten eröffnen, könnten Sie die Provision
zum Großteil selbst einstecken und Sie könnten auch vertrieblich durch
Empfehlungen tätig werden. Ohne Einladung eines Partners im Netzwerk kommen Sie
nicht in das Netzwerk hinein. Ich kann Ihnen Kontakte herstellen.
Das “Mining“ bzw. das Selbstausrechnen von Bitcoins oder
Altcoins hat den Vorteil, dass nach rund einem Jahr bei heutigen Preisen die
errechneten Coins den Wert Ihres Einsatzes haben und das Geld monatlich, teils
auch wöchentlich, zurückfließt. Nach einem Jahr ist die Rechnerleistung für die
nächsten Jahre der Zins. Ein Einstiegspreis beim direkten Kauf mit den
Schwankungen wie bei Aktien umgehen Sie, da Sie zu verschiedensten Kursen
Rückflüsse erhalten und so einen Mittelwert erhalten. Solange die errechneten
Coins an Börsen in Euro umgetauscht werden und die Kurse nicht stark fallen,
errechnen Sie sich zunächst den Einsatz zurück und später einen Ertrag.
Fazit: Ich persönlich lese aus den vielen Presseberichten, dass
die Technik und Zeit reif und das Interesse riesengroß nach einer verlässlichen
digitalen Währung ist, insbesondere in Asien. Kryptowährungen werden bald zum
Alltag gehören, mit Bitcoin können Sie inzwischen bei Großkonzernen bezahlen.
Viele Spekulanten investieren in die Kryptowährungen, aber die meisten
wollen ihr Geld vor maroden Währungen und korrupten, korrumptierten sowie
gierigen Staaten retten. Dazu zählen Skeptiker inzwischen auch Deutschland:
Gerichtsurteile würden Glücksache, Grenzen nicht eingehalten, Steuerrechte
rückwirkend geändert, Straftaten nicht mehr konsequent verfolgt, Lügen in der
Politik zum Alltag, Verbraucher durch absichtlich schlechte Produkte
hintergangen etc. pp. Es müsste somit genug Menschen geben, die von Ihnen
möglicherweise errechnete oder gekaufte Coins wieder abnehmen. Es gibt seriöse Stimmen, die dem
Bitcoin zutrauen, in einigen Jahren einen fünf- bis sogar sechsstelligen Wert
anzunehmen.
Ich empfehle das Buch "Bitcoin
- Geld ohne Staat von Aaron Koenig, dass Kryptowährungen
volkswirtschaftlich betrachtet
und im Sinne des Nobelpreisträgers August von Hayek auslegt, der eine
Entstaatlichung des Geldes forderte.
|
©
mvg |
zurück
zurück zum Start: Kryptowährung 1
|
|
|